Der Jungbusch
Nach fast genau 3 Jahren Pause durften wir am 26.10.2022 wieder zu einer Lesung einladen. Hierzu konnten wir die Mannheimer Autorin Nora Noé gewinnen, die den zahlreichen Besuchern einen Einblick in die vergangenen Jahrzehnte des Jungbuschs gab.
Vor 150 Jahren gründeten die reichsten Bürger der Region (Kaufleute, Reeder, Kapitäne) den Stadtteil Jungbusch. Mit dem Niedergang der Binnenschifffahrt in den 70er Jahren wandelte sich der Jungbusch zum Rotlichtbezirk und sozialem Brennpunkt.
Mittlerweile mausert sich der Jungbusch wieder zu einem beliebten Szene- und Ausgehviertel.
Frau Noé las aus ihren "Jungbusch Romanen" in denen sie die biographischen Erinnerungen ihrer Mutter und ihre eigenen Kindheitserinnerungen verarbeitete. Wir hörten über regionale und weltpolitische Ereignisse der Jahre 1900 bis 1970 und konnten an dem Familienleben der Legrands, die über 4 Generationen im Jungbusch lebten, teilhaben.
In der Pause konnte das Publikum bei einem Gläschen Wein oder Sekt mit der Autorin ins Gespräch kommen und viele nutzten auch die Gelegenheit sich über den SkF und seine Projekte zu informieren.
Am Schluss waren sich alle einig - es war ein interessanter und informativer Abend.
Ganz herzlich möchten wir uns auch bei Herrn Günther Baumbusch bedanken, der uns mit seiner Spende die Lesung ermöglicht hat.